Fauna - Tabelle der gefundenen Tiere im Forschungsgebiet Remsufer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{| class="wikitable " | {| class="wikitable " | ||
|- style="background: #DDFFDD;" | |- style="background: #DDFFDD;" | ||
Zeile 52: | Zeile 31: | ||
'''Ordnung:''' Hautflügler<br /> | '''Ordnung:''' Hautflügler<br /> | ||
'''Familie:''' Echte Bienen<br /> | '''Familie:''' Echte Bienen<br /> | ||
− | | Die Arbeiterbienen sind 11 bis 13 cm groß. Weibliche Tiere besitzen einen Giftstachel. | + | | Die Arbeiterbienen sind 11 bis 13 cm groß. Weibliche Tiere besitzen einen Giftstachel. Die Hinterbeine der Arbeiterinnenbienen sind zu Sammelbeinen spezialisiert. Mit ihren saugenden Mundwerkzeugen nehmen sie Nektar zu sich, der neben ihrer eigenen Ernährung auch der anderer Bienenstockmitglieder dient. Sie ernähren sich außerdem von Pollen. <br /> |
+ | In einem Bienenstock gibt es 3 verschiedenen Typen von Bienen. Die Königin ist größer als die anderen Bienen und die einzige, die im Stock befruchtete Eier legt Die meisten Bienen im Stock sind Arbeiterinnen, die entweder die Brutaufzucht übernehmen oder Pollen und Nektar sammeln. Zwischen April und Juni gibt es außerdem Drohnen, diese männlichen Bienen sind größer als die Arbeiterinnen und paaren sich mit den Königinnen. | ||
| [[Datei:SchuldtManuel_Honigbiene.jpg|200px]] | | [[Datei:SchuldtManuel_Honigbiene.jpg|200px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 61: | Zeile 41: | ||
'''Ordnung:''' Käfer <br /> | '''Ordnung:''' Käfer <br /> | ||
'''Familie:''' Feuerkäfer <br /> | '''Familie:''' Feuerkäfer <br /> | ||
− | | | + | | Die Larven des Feuerkäfers fressen Insekten, zum Teil Kannibalismus und entwickeln sich unter der Rinde von Bäumen. Der rotköpfige Feuekäfer kommen in Mitteleuropa vor und hat eine Größe von 10-14mm. Deckflügel und Kopf sowie der Halsschild haben eine rote Färbung. Sie leben an Waldrändern und auf Lichtungen. |
| [[Datei:SchuldtManuel_Rotkoepfiger_Feuerkaefer.jpg|200px]] | | [[Datei:SchuldtManuel_Rotkoepfiger_Feuerkaefer.jpg|200px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 70: | Zeile 50: | ||
'''Ordnung:''' Lungenschnecken <br /> | '''Ordnung:''' Lungenschnecken <br /> | ||
'''Familie:''' Schnirkelschnecken<br /> | '''Familie:''' Schnirkelschnecken<br /> | ||
− | | | + | | |
| [[Datei:SchuldtManuel_Weinbergschnecke.jpg|200px]] | | [[Datei:SchuldtManuel_Weinbergschnecke.jpg|200px]] | ||
|- | |- |