Brennnesseln im Favoritepark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Inquibidt-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Schrift_grün|Brennnesseln gibt es fast überall im Favoritepark.}} 300px {| class="wikitable " |- | '''1.…“)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Schrift_grün|Brennnesseln gibt es fast überall im Favoritepark.}}
+
[[Datei:Leonieloew_Brennesseln.JPG|miniatur|rechts]]
[[Datei:Leonieloew_Brennesseln.JPG|miniatur|rechts|300px]]
+
  
 
{| class="wikitable "
 
{| class="wikitable "
Zeile 10: Zeile 9:
 
| '''2. Standort-Koordinaten'''
 
| '''2. Standort-Koordinaten'''
 
|-
 
|-
| Element
+
| [http://maps.google.de/maps?q=N48%C2%B0+54.683+E9%C2%B0+11.038+&hl=de&ie=UTF8&ll=48.911423,9.183964&spn=0.001495,0.001489&sll=48.904981,9.196098&sspn=0.00299,0.002977&t=h&z=19 N48° 54.683 E9° 11.038]
 
|-
 
|-
 
| '''3. Beschreibung'''
 
| '''3. Beschreibung'''
 
|-
 
|-
| Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch und kommt fast überall häufig vor. Sie wächst meistens in Gruppen und oft auf bearbeitetem Boden, der möglichst nahrhaft ist.Sie wird bis zu einen Meter hoch und ist an ihren gegenständigen gesägten Blättern zu erkennen, die mit kleinen Brennhaaren besetzt sind. Diese Brennhaare sind es, die die Brennwirkung der Brennessel verursachen, denn bei Berührung brechen sie ab und entleeren ihr Brennnesselgift auf die Haut.
+
| Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch und kommt fast überall häufig vor. Sie wächst meistens in Gruppen und oft auf bearbeitetem Boden, der möglichst nahrhaft ist.Sie wird bis zu einen Meter hoch und ist an ihren gegenständigen gesägten <u>Blättern</u> zu erkennen, die mit kleinen Brennhaaren besetzt sind.  
Die Blüten der Brennnessel sind recht unscheinbar. Sie sind gelblich und hängen in Rispen von den oberen Blattständen.  
+
 
 +
Diese <u>Brennhaare</u> sind es, die die Brennwirkung der Brennessel verursachen, denn bei Berührung brechen sie ab und entleeren ihr Brennnesselgift auf die Haut.
 +
 
 +
Die <u>Blüten</u> der Brennnessel sind recht unscheinbar. Sie sind gelblich und hängen in Rispen von den oberen Blattständen.  
 +
 
 
Die Brennnessel ist eine hervorragende Stoffwechsel-Pflanze. Vor allem als Frühjahrskur wirkt sie Wunder.
 
Die Brennnessel ist eine hervorragende Stoffwechsel-Pflanze. Vor allem als Frühjahrskur wirkt sie Wunder.
 
Man kann sie als Tee trinken, im Salat, in der Suppe und wie Spinat essen.
 
Man kann sie als Tee trinken, im Salat, in der Suppe und wie Spinat essen.
 
<gallery perrow="3" class="float-X">
 
<gallery perrow="3" class="float-X">
 
Datei:  Leonieloew_Brennessel_2.jpg|Brennnesselblüte
 
Datei:  Leonieloew_Brennessel_2.jpg|Brennnesselblüte
Datei:  |
+
Datei:  Leonieloew_Lebewesen_auf_Brennnessel.JPG| Lebewesen auf der Brennnessel
 
Datei:  |
 
Datei:  |
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 31: Zeile 34:
 
| '''5. Was es zu entdecken gibt...'''
 
| '''5. Was es zu entdecken gibt...'''
 
|-
 
|-
|  
+
| Untersuche an einer kleinen Stelle, ob die Brennhaare an beiden Blattseiten brennen. Achtung, vorsichtig!
 +
|-
 +
| '''6. Favoritepark'''
 +
|-
 +
| {{Schrift_grün|Brennnesseln gibt es fast überall im Favoritepark.}}
 
|}
 
|}
 +
Schulmaterial:
 +
<document>Leonieloew_Brennnessel.pdf</document>

Aktuelle Version vom 16. Juni 2012, 18:54 Uhr

Leonieloew Brennesseln.JPG
1. Baum-/Stauchart
Brennnesseln (Urtica), Familie: Brennnesselgewächse
2. Standort-Koordinaten
N48° 54.683 E9° 11.038
3. Beschreibung
Die Brennnessel ist in Mitteleuropa heimisch und kommt fast überall häufig vor. Sie wächst meistens in Gruppen und oft auf bearbeitetem Boden, der möglichst nahrhaft ist.Sie wird bis zu einen Meter hoch und ist an ihren gegenständigen gesägten Blättern zu erkennen, die mit kleinen Brennhaaren besetzt sind.

Diese Brennhaare sind es, die die Brennwirkung der Brennessel verursachen, denn bei Berührung brechen sie ab und entleeren ihr Brennnesselgift auf die Haut.

Die Blüten der Brennnessel sind recht unscheinbar. Sie sind gelblich und hängen in Rispen von den oberen Blattständen.

Die Brennnessel ist eine hervorragende Stoffwechsel-Pflanze. Vor allem als Frühjahrskur wirkt sie Wunder. Man kann sie als Tee trinken, im Salat, in der Suppe und wie Spinat essen.

4. Wusstest Du schon...
Wohl jeder hat schon einmal schmerzhafte Erfahrung mit Brennnesseln gemacht. Oder sich über das "Unkraut" im Garten geärgert. Dabei ist die Brennnessel viel mehr als nur ein lästiges Unkraut! Sie ist eine Pflanze, die sich durchaus sehen lassen kann - sogar als Heilpflanze.
5. Was es zu entdecken gibt...
Untersuche an einer kleinen Stelle, ob die Brennhaare an beiden Blattseiten brennen. Achtung, vorsichtig!
6. Favoritepark
Brennnesseln gibt es fast überall im Favoritepark.

Schulmaterial: <document>Leonieloew_Brennnessel.pdf</document>