Fauna - Tabelle der gefundenen Tiere im Forschungsgebiet Wiese Seeschlossallee Ludwigsburg

Aus Inquibidt-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tier (Name und Systematik) Tierbeschreibung Foto
Rollassel

Stamm: Gliederfüßer
Klasse: Höhere Krebse
Ordnung: Asseln
Familie: Armadillidiidae
Gattung: Armadillidum
Art: Rollassel

Aussehen: 8-12 mm groß; langoval, deutlich hochgewölbter Körper; schwarz-grau; leicht glänzend; fein gepunktet
Fortplanzung: ab März / April
Vorkommen: Europa, Afrika, Asien
Lebensraum: steinige, feuchte, kalkhaltige, dunkle Gebiete z. B. Wälder
Schulische Relevanz und Besonderheiten:
HasartStephan DSC02745.JPG


Gallmücke

Stamm: Gliederfüßer
Klasse: Insekten
Ordnung: Zweiflügler
Familie: Gallmücken

Aussehen: 0,5-4 mm groß; sehr schlanker Körper mit langen Beinen; gelborange, dunkelrot bis schwarz; Larven mit winzigen Dörnchen, Papillen oder Haaren auf dem Körper
Fortplanzung: ab März / April
Vorkommen: weltweit
Lebensraum: meist feuchte Gebiete z. B. Wälder, Felder und Wiesen
Schulische Relevanz und Besonderheiten:Larven leben monophag an nur einer Pflanzenart; bilden fast immer Gallen
HasartStephan DSC02745.JPG


Kirschfruchtstecher

Stamm: Gliederfüßer
Klasse: Insekten
Ordnung: Käfer
Familie: Blattroller
Gattung: Rhynchites
Art: Kirschfruchtstecher

Aussehen: 5-9 mm groß; behaarter Körper; purpurn oder goldgrün mit schwarzen Fühlern, Beinen und Rüssel; Rüssel gepunktet
Fortplanzung: Frühjahr
Vorkommen: Europa, Asien, Russland, Sibirien
Lebensraum: an und auf Bäumen (Schlehe, Kirsche, Pflaume, seltener Birne oder Apfel)
Schulische Relevanz und Besonderheiten:Käfer kann an Baumkulturen schädlich werden, da die Früchte stark geschädigt werden
HasartStephan DSC02745.JPG


Singdrossel

Stamm: Chordatiere
Klasse: Vögel
Ordnung: Sperlingsvögel
Familie: Drosseln
Gattung: Echte Drosseln
Art: Singdrossel

Aussehen: 20-22 cm groß; etwas kleiner als die Amsel; bräunlich mit hellen Federspitzen; grau-brauner Kopf; dunkel gefleckter Bauch; spitzer dunkler Schnabel
Fortpflanzung:
Vorkommen: Europa
Lebensraum:schattige, feuchte, dicht bewachsene Gebiete z. B. Wälder (meist Nadelwälder), Felder, Gärten, Parks
Schulische Relevanz und Besonderheiten:flötender, leicht zu erkennender Gesang (Motiv wird zwei bis vier Mal wiederholt); man findet oft aufgeknackte Schneckenhäuser, die von Singdrosseln an Steinen aufgeschlagen wurden
HasartStephan DSC02745.JPG


Asiatische Marienkäfer (Harmonia Axyridis) Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:
HasartStephan DSC02452.JPG
Laufspinne (Philodromidae) Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:
HasartStephan hDSC02440.JPG
Behaarter Schnellläufer (Pseudoophonus rufipes) Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:
HasartStephan DSC05224.JPG
HasartStephan DSC05216.JPG
Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:
HasartStephan DSC02762.JPG
Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:
HasartStephan DSC02769.JPG
Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:


HasartStephan DSC05h254.JPG


Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:


Element


Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:


Element


Element Größe:
Fortplanzung:
Überwinterung:
Giftig:
Schulische Relevanz:


Element