Spitz-Ahorn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<br /> | <br /> | ||
<u>Frucht</u>: je zwei geflügelte Nussfrüchte stehen zusammen; | <u>Frucht</u>: je zwei geflügelte Nussfrüchte stehen zusammen; | ||
− | Fruchtflügel sind fast waagrecht | + | Fruchtflügel sind fast waagrecht [[Datei:Elenadeurer_Fruchtflügel_Spitz-Ahorn.JPG|70px]] |
<br /> | <br /> |
Version vom 25. September 2012, 18:00 Uhr
Baumsteckbrief: Spitz-Ahorn
Familie: Seifenbaumgewächse
Blatt: fünf- bis siebenlappig mit gezähntem Rand
Frucht: je zwei geflügelte Nussfrüchte stehen zusammen;
Fruchtflügel sind fast waagrecht
Blütezeit: März-April
Höhe: bis ca. 30 Meter
Alter: bis zu 150 Jahre
Was man noch unbedingt wissen sollte:
- Futterpflanze für Bienen.
- Blätter färben sich im Herbst leuchtend gelb-orange und haben Milchsaft in den Stielen.
- Verwandt mit dem Feld-Ahorn und dem Berg-Ahorn.
Für die Schüler der Klasse 3./4.b: Löst die Aufgabe ...
Wo steht der nächste QR-Code?
Stell dich mit dem Rücken an den Baum.
Schau in den Wald hinein.
Am Waldrand siehst du einen weißen Stamm. Hier ist der nächste QR-Code.