Forschungsgebiet Steinmauer in Asperg am Weinberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==1) Beschreibung des Forschungsgebiets== | + | ==1) Beschreibung des Forschungsgebiets== |
− | [[Datei:HasartStephan_Wiki_Titelbild.JPG| | + | Unser Forschungsgebiet befindet sich in Asperg direkt an einem Weinberg, welcher sich am Fuß des Hohenasperg befindet. Die Mauer schließt direkt an den Weinberg an und steht nicht frei. Ein kleiner geschotterter Spaziergängerweg grenzt sie von den gegenüberliegenden Gärten ab. Am Fuß der Mauer befindet sich noch ein kleiner Wiesenstreifen. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen, circa zwei Meter hoch und mehrer hundert Meter lang, wovon jedoch einige Teilstück renoviert wurden. Das Mauerstück an welchem wir arbeiten ist nicht renoviert worden. Sie setzt sich aus größeren Steinen zusammen und aus den Fugen wachsen Pflanzen. Vor unserem Mauerstück steht eine kleine Bank. |
+ | |||
+ | Die Koordinaten lauten: N48° 54' 29.240" E9° 08' 21.220" | ||
+ | |||
+ | [[Datei:HasartStephan_Wiki_Titelbild.JPG|175px|rechts| '''Steinmauer in Asperg''' ]] | ||
==2) Hypothese== | ==2) Hypothese== | ||
==3) Planung und Durchführung== | ==3) Planung und Durchführung== |
Version vom 30. Juni 2012, 10:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
1) Beschreibung des Forschungsgebiets
Unser Forschungsgebiet befindet sich in Asperg direkt an einem Weinberg, welcher sich am Fuß des Hohenasperg befindet. Die Mauer schließt direkt an den Weinberg an und steht nicht frei. Ein kleiner geschotterter Spaziergängerweg grenzt sie von den gegenüberliegenden Gärten ab. Am Fuß der Mauer befindet sich noch ein kleiner Wiesenstreifen. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen, circa zwei Meter hoch und mehrer hundert Meter lang, wovon jedoch einige Teilstück renoviert wurden. Das Mauerstück an welchem wir arbeiten ist nicht renoviert worden. Sie setzt sich aus größeren Steinen zusammen und aus den Fugen wachsen Pflanzen. Vor unserem Mauerstück steht eine kleine Bank.
Die Koordinaten lauten: N48° 54' 29.240" E9° 08' 21.220"
2) Hypothese
3) Planung und Durchführung
4) Datenerhebung
Familie | Art/ Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Hahnenfußgewächse
"Ranunculaceae" 5) Datenanalyse und Schlussbemerkung6) Geocaching |