Forschungsgebiet Wald Karlshöhe Ludwigsburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|- style=vertical-align:top" | |- style=vertical-align:top" | ||
− | |rowspan="1" | Lippenblütler | + | |rowspan="1" | '''Lippenblütler''' <br> ''Lamiaceae'' |
− | |Weiße Taubnessel | + | |'''Weiße Taubnessel''' <br> ''Lamium album'' |
|weiße Blüten | |weiße Blüten | ||
|[[Datei:BallaMartina_005.JPG|150px|miniatur|Weiße Taubnessel]] | |[[Datei:BallaMartina_005.JPG|150px|miniatur|Weiße Taubnessel]] | ||
|- | |- | ||
+ | |||
|rowspan="1" | Wegerichgewächs | |rowspan="1" | Wegerichgewächs | ||
|Gemander Ehrenpreis | |Gemander Ehrenpreis | ||
|himmelblaue Blütenkrone | |himmelblaue Blütenkrone | ||
|- | |- | ||
− | |rowspan="1" | Rötegewächse | + | |
− | |Waldmeister | + | |rowspan="1" | '''Rötegewächse''' <br> ''Rubiaceae'' |
− | | | + | |'''Waldmeister''' <br> ''Galium odoratum'' |
+ | |Doldig-schirmförmige Rispen mit nur wenigen Blüten am Ende von Stängel und Zweigen. <br> | ||
+ | Blüte 4-7 mm im Durchmesser<br> | ||
+ | Blätter im mittleren Stängelbereich zu 6-9 quirlständig, 2-4 cm lang, 0,5-1.5 cm breit, 1-nervig. | ||
+ | |Foto | ||
+ | |- | ||
+ | |||
+ | |rowspan="1" |Korbblütler <br />''Asteraceae'' | ||
+ | |- | ||
+ | |rowspan="1" |'''Rosengewächse''' <br> ''Rosaceae'' | ||
+ | |'''Echte Nelkenwurz''' <br> ''Geum urbanum'' | ||
+ | |Blüten in wenigblütiger, lockerer Rispe, 1 – 1,8 cm im Durchmesser<br> | ||
+ | Griffel an den Früchten hakig gekrümmt, diese daher kletthaftend<br> | ||
+ | Stängel sparrig verästelt<br> | ||
+ | Blätter gefiedert, große und kleine Federpaare im Wechsel | ||
+ | |Foto | ||
+ | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 15. Juni 2012, 19:42 Uhr
Waldstück in der Stadt Ludwigsburg
Inhaltsverzeichnis |
1. Beschreibung des Forschungsgebiets
2. Hypothese
3. Planung und Durchführung
4. Datenerhebung
Familie | Art/Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Säugetier | Eichhörnchen | buschiger Schwanz | |
Maus | kleines Tier | ||
Insekten |
Familie | Art/Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Lippenblütler Lamiaceae |
Weiße Taubnessel Lamium album |
weiße Blüten | |
Wegerichgewächs | Gemander Ehrenpreis | himmelblaue Blütenkrone | |
Rötegewächse Rubiaceae |
Waldmeister Galium odoratum |
Doldig-schirmförmige Rispen mit nur wenigen Blüten am Ende von Stängel und Zweigen. Blüte 4-7 mm im Durchmesser |
Foto |
Korbblütler Asteraceae | |||
Rosengewächse Rosaceae |
Echte Nelkenwurz Geum urbanum |
Blüten in wenigblütiger, lockerer Rispe, 1 – 1,8 cm im Durchmesser Griffel an den Früchten hakig gekrümmt, diese daher kletthaftend |
Foto |