Station Mühle 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
− | <div style="border:1px solid #FFFF40; background-color:#FFFF40; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 130%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-right:5px;">Die nächste Station findet ihr unter folgenden Koordinaten: | + | <div style="border:1px solid #FFFF40; background-color:#FFFF40; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 130%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-right:5px;">Die nächste Station findet ihr unter folgenden Koordinaten: N48°0`21,6" und E8°51`44,208" |
</div> | </div> | ||
Version vom 23. September 2014, 16:35 Uhr
Wie wird aus Gereidekörnern Mehl? Im Film könnt ihr den Weg vom Korn zum Mehl verfolgen.
Danach könnt ihr die beiden Aufgaben lösen.
Bringt die Schritte vom Korn bis zum Mehl in die richtige Reihenfolge:
Welche Schritte durchläuft das Getreidekorn bis hin zum Mehl? Entdreht die verdrehten Buchstaben!
1. (infeurleg) 2. (aynaesl) 3. (leagrgun) 4. (ngeiigrun) 5. (rthcsguno) 6. (ihsmcen)
Was gibt die Mehltype an (z.B. 1050, 405, ...)?
Die nächste Station findet ihr unter folgenden Koordinaten: N48°0`21,6" und E8°51`44,208"
Landwirtschaftsamt Tuttlingen