Flora - Tabelle der gefundenen Pflanzen Flora im Forschungsgebiet Steinmauer in Asperg am Weinberg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Mauerfuß:) |
(→Mauerfuß:) |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
|'''Blütezeit:''' blüht von Mai bis September, es gibt einjährige, aber auch zweijährige Pflanzen<br /> | |'''Blütezeit:''' blüht von Mai bis September, es gibt einjährige, aber auch zweijährige Pflanzen<br /> | ||
− | <br />'''Höhe:''' | + | <br />'''Höhe:''' Wird bis zu 60 cm groß<br /> |
<br />'''Vorkommen:''' | <br />'''Vorkommen:''' | ||
− | + | Weit verbreitet, bevorzugt kalkreiche, sandige Böden, wächst an hellen Standorten, kommt beispielsweise an Wegrändern oder steinigem Gelände vor<br /> | |
<br />'''Merkmale:''' | <br />'''Merkmale:''' | ||
Kapselfrüchte, Blätter sind fiederspaltig,die hellgelben Blüten sind unterschiedlich groß<br /> | Kapselfrüchte, Blätter sind fiederspaltig,die hellgelben Blüten sind unterschiedlich groß<br /> | ||
<br />'''Wissenswertes:''' | <br />'''Wissenswertes:''' | ||
− | + | Kann zum Färben von Wolle und Seide benutzt werden. <br /> | |
| [[Datei:HasartStephan_DSC02390.JPG| miniatur | 125px | Gelber Wau]] | | [[Datei:HasartStephan_DSC02390.JPG| miniatur | 125px | Gelber Wau]] | ||
Zeile 129: | Zeile 129: | ||
|rowspan="4" | '''Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae)''' | |rowspan="4" | '''Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae)''' | ||
|'''Gewöhnliche Vogel-Wicke (Vicia Cracca)''' | |'''Gewöhnliche Vogel-Wicke (Vicia Cracca)''' | ||
− | |'''Blütezeit:''' | + | |'''Blütezeit:''' Ab Juni bis August<br /> |
− | <br />'''Höhe:''' | + | <br />'''Höhe:''' Kann bis zu 1,20 m hoch werden<br /> |
<br />'''Vorkommen:''' | <br />'''Vorkommen:''' | ||
− | + | Sehr verbreitet, kommt an unterschiedlichsten Standorten mit unterschiedlichen Bedingungen vor z.B. Wegränder, Wiesen, Wald<br /> | |
<br />'''Merkmale:''' | <br />'''Merkmale:''' | ||
Blüten Traubenförmig angeordnet, violett, bildet Ranken, Blätter gegenständig<br /> | Blüten Traubenförmig angeordnet, violett, bildet Ranken, Blätter gegenständig<br /> | ||
<br />'''Wissenswertes:''' | <br />'''Wissenswertes:''' | ||
− | + | Galt früher als sehr lästiges Unkraut, dient Vögeln zur Nahrung, Schleuderfrucht, die Samen fliegen bis zu 2 m weit<br /> | |
|[[Datei:HasartStephan_DSC02494.JPG| miniatur | Gewöhnliche Vogel-Wicke]] | |[[Datei:HasartStephan_DSC02494.JPG| miniatur | Gewöhnliche Vogel-Wicke]] |
Version vom 10. April 2013, 14:55 Uhr
Tabellen der gefundenen Pflanzen:
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Mauerfuß:
Familie | Art/ Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Rosengewächse (Rosaceae) | Gewöhnliche Nelkenwurz/ Echte Nelkenwurz (Geumurbanum) | Blütenzeit: Mai, Juni
|
|
Hunds-Rose | Blütenzeit: Juni
|
||
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) | Blütezeit: 3 Monate von Juni bis August
|
||
Brombeere (Rubus Fruticosus) | Blütezeit: Mai-August
|
| |
Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) | Gewöhnliche Knoblauchsrauke (Alliariapetiolata) | Blütenzeit: Mai
|
|
Mohngewächse (Papaveraceae) | Saat-Mohn (Papaver dubium) | Blütezeit: Mai-Juli
|
|
Windengewächse (Convolvulaceae) | Ackerwinde (Convolvulusarvensis) | Blütenzeit: Juni
|
|
Resedengewächse (Resedaceae) | Gelber Wau/ Gelbe Resede (Reseda lutea) | Blütezeit: blüht von Mai bis September, es gibt einjährige, aber auch zweijährige Pflanzen
|
|
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) | Schwarzfrüchtige Zaunrübe/ Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) | Blütezeit: Von Juni bis Juli,
|
|
Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) | Gewöhnliche Vogel-Wicke (Vicia Cracca) | Blütezeit: Ab Juni bis August
|
|
Platterbsen- Wicke
(Vicia lathyroides) |
Blütezeit: die einjährige Pflanze blüht von Frühling bis Frühsommer
|
||
Hopfenklee, Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina) | Blütezeit: Mai- Oktober
|
||
Weißer Steinklee (Melilotus albus) | Blütezeit: Juni- September
|
||
Süßgräser (Poaceae) | Gerste/ Ährengräser (Hordeum Vulgare) | Blütezeit: einjähriges- bis zweijähriges Gras Wuchshöhe: 0,70- 1,20 m |
|
Wiesen - Knäulgras (Dactylis glomerata) | Blütezeit: Mai - Juli
|
||
Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) | Pyrenäen- Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) | Blütezeit: Mai- Oktober
|
|
Stink- Storchschnabel (Geranium robertianum) | Blütezeit: Mai- Oktober
|
||
Raublattgewächse (Boraginaceae) | Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) | Blütezeit: Mai- September
|
|
Korbblütengewächse (Asteraceae) | Wiesen- Löwenzahn, Kuhblume (Taraxacum officinale) | Blütezeit: Frühling bis Sommer
|
|
Einjähriger Feinstrahl (Erigeron annuus) | Blütezeit: Juni, Juli
|
|
Mauerfuge
Familie | Art/ Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Mohngewächse (Papaveraceae) | Schöllkraut (Chelidonium majus) | Blütezeit: April- Oktober Staude Höhe: 30- 70 cm
|
|
Dickblattgewächse (Crassulaceae) | Weiße Fetthenne (Sedum album) | Blütezeit: Juni- September
|
|
Efeugewächse (Araliaceae) | Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix) | Blütezeit: blüht im Herbst
|
|
Mohngewächse (Papaveraceae) | Saat-Mohn (Papaver dubium) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Rosengewächse (Rosaceae) | Gewöhnliche Nelkenwurz/ Echte Nelkenwurz (Geumurbanum) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) | Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) | Blütezeit: Juli-September
|
Mauerkrone
Familie | Art/ Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) | Schwarzfrüchtige Zaunrübe/ Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Weinrebengewächse (Vitaceae) | Weinrebe (Vitis vinifera) | Blütezeit: Juni - August
|
|
Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) | Gewöhnliche Vogel-Wicke (Vicia Cracca) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Rosengewächse (Rosaceae) | Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Efeugewächse (Araliaceae) | Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix) | siehe oben (Mauerfuge) |
Mauerumgebung
Familie | Art/ Gattung | Beschreibung | Bilder |
---|---|---|---|
Rosengewächse (Rosaceae) | Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) | siehe oben (Mauerfuß) |
|
Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) | Gewöhnliche Vogel-Wicke (Vicia Cracca) | siehe oben (Mauerfuß) |
|
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) | Schwarzfrüchtige Zaunrübe/ Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) | siehe oben (Mauerfuß) | |
Korbblütengewächse (Asteraceae) | Frühlings Greiskraut (Senecio Vernalis) | Blütezeit: die einjährige Pflanze blüht von Mai bis November
|
|
Doldengewächse (Apiaceae) | Wilde Möhre (Daucus Carota) | Blütezeit: die zweijährige Pflanze blüht den Sommer über bis September
|
|
Waldrebe (Clematis) | Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) | Blütezeit: Juli - September
|
|
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) | Rotfrüchtige Zaunrübe (Bryonia dioica) | Blütezeit: Juni - September
|
|
Knöterrichgewächse (Polygonaceae) | Krause Ampfer (Rumex Crispus) | Blütezeit: blüht den Sommer über
|
|
Doldengewächse (Apiaceae) | Hundspetersilie (Aethusa cynapium) | Blütezeit: Blütezeit von Juni bis September
|
|
Brennnesselgewächse (Urticaeae) | Gewöhnliche Brennnessel (Urtica dioica) | Blütezeit: Frühling bis Sommer
|
|
Literaturangaben:
Lüder, Rita (2011). Grundkurs Pflanzenbestimmung (5. stark erweiterte Auflage). Wiebelsheim: Quelle & Meyer.
Spohn, Margot; Aichele Dietmar (2012). Was blüht denn da? Sicher nach Farben bestimmen. Stuttgart: Kosmos
Spohn, Margot; Aichele Dietmar; Golte-Bechtle, Marianne; Spohn, Roland (2008). Was blüht denn da? Sicher nach Farben bestimmen. Stuttgart: Kosmos