Stiel-Eiche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Inquibidt-Wiki
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | <u>Blatt</u>: oval mit gebuchtetem Rand[[Datei:Elenadeurer_Stiel-Eiche.JPG | + | <u>Blatt</u>: oval mit gebuchtetem Rand [[Datei:Elenadeurer_Stiel-Eiche.JPG|50px]] |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | <u>Frucht</u>: | + | <u>Frucht</u>: |
− | * Die Frucht heißt Eichel. | + | * Die Frucht heißt Eichel.[[Datei:Elenadeurer_Eichel.JPG|75px]] |
− | * Sie ist eine Nussfrucht in einem Fruchtbecher auf 4 – 6 cm langen Stielen, | + | * Sie ist eine Nussfrucht in einem Fruchtbecher auf 4 – 6 cm langen Stielen, |
daher kommt auch der Name Stiel-Eiche. | daher kommt auch der Name Stiel-Eiche. | ||
* Sie ist eine wichtige Nahrung für viele Vögel und Säugetiere. | * Sie ist eine wichtige Nahrung für viele Vögel und Säugetiere. |
Version vom 25. September 2012, 16:31 Uhr
Baumsteckbrief: Stiel-Eiche
Familie: Buchengewächse
Blatt: oval mit gebuchtetem Rand
Frucht:
daher kommt auch der Name Stiel-Eiche.
- Sie ist eine wichtige Nahrung für viele Vögel und Säugetiere.
Blütezeit: Mai - Juni
Höhe: bis ca. 40 Meter
Alter: bis zu 500 - 800 Jahre
Was man noch unbedingt wissen sollte:
- Das Holz ist sehr robust und gut haltbar unter Wasser.
- Im Alter ist die Stiel-Eiche sehr blitzgefährdet.
- Gilt als Nationalbaum Deutschlands. Die Zweige der Eiche sind auf deutschen 1-Cent-Münzen abgebildet.
Für die Schüler der Klasse 3./4.b: Löst die Aufgabe ...
Wo steht der nächste QR-Code?
Du findest mich rechts neben der Hang-Rutsche.
Mein Baum hat kleine gelappte Blätter.